Die aktuelle Kursplanung ab Dienstag, 20. August 2024:

 

 

 

 

 

 



dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr:


„Rückentraining und Pilates“ 

 

Gezielte Verbesserung der aufrechten Körperhaltung und der Belastbarkeit im Alltag,
Die Basis bilden dabei moderates Ausdauertraining, das Üben koordinativer und rückenschonender Alltags-Bewegungen, Balanceübungen, Stabilisationen der Körpermitte nach Pilates mit Rücken-, Bauch- und Beckenboden-Muskeleinsatz; Mobilisationen von Hals- und Brust- wirbelsäule, das Lösen von Verspannungen, Atem-, Entlastungs- und Entspannungsübungen.

 

 

 

 

 

 


mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr:

 

 „Jump and Swing"

    Sport-Workouts, Konditions- und Rückentraining (mit Mini-Trampolin) 

 

Jede Stunde ist eine motivierende und variationsreiche Komposition aus
Koordinationstraining (Bewegung u. Balance), Cardio-Fitness (Ausdauertraining),
Haltungsschulung und Rumpfmuskelstabilität, Bodystyling (Kräftigung aller Muskeln),
Dehnungen/Stretching und Verbesserung von Beweglichkeit und Flexibilität.
Kräftigende und vitalisierende Elemente aus Pilates und Yoga.

 

 

 

 

 

 


donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr 

 

„Yoga für Jederman/-frau“ 

 

 (Atmung - Pranayama, Haltung und Bewegung, Beweglichkeit und Stabilität – Asana;
langsam, achtsam und konzentriert; und das Wesentlichste zum Schluss: innere Ruhe und tiefe Entspannung)

 

 

 

 

 

 

Die Zugangs-Links für die online-Teilnahme gibt es wöchentlich aktualisiert per E-Mail. 
Auch für die Aufzeichnungen gibt es jeweils den aktuellen Zugangs-Link per E-Mail.

 

 

 

 


Teilnahme-Reglements und Anleitungen für die Kurse in Kleingruppen und online:

 

Meldet euch gerne für einen Kurs eurer Wahl in Präsenz  oder für die Teilnahme an den online-Kursen an.

Mit eurer Anmeldung stehen euch alle online-Kurse des aktuellen Kurszeitraumes offen.

Die Zulassung zur Online-Teilnahme ist nicht übertragbar.

Vom Teilnehmer aus welchen Gründen auch immer nicht genutzte Stunden werden nicht vergütet.


Euer Zugang zu den Kursstunden (zoom - Meetings):
Kopiert den Link eurer Wahl und besucht
zum angegebenen Zeitpunkt meinen Chatroom auf zoom.us.
Der Chatroom wird kurz vor bzw. nach der Kursstunde geöffnet bzw. geschlossen.

Über den Teilnahme-Link oder über zoom.us könnt ihr sowohl die erforderliche Software "zoom-client" herunterladen als auch Kamera, Mikrophon und Lautsprecher eures Computers testen.

Und dann heißt es "herzlich willkommen und viel Spaß und Erfolg beim Mitmachen" im SPRINGMAUS-Online-Kurs.
In bequemer Sportkleidung und gegebenenfalls auf eurer eigenen Sportmatte könnt ihr dann eigenverantwortlich mitmachen (weiteres Equipment wie Hanteln oder Trampoline können für den o.g. Zeitraum nach Absprache bei mir ausgeliehen werden). Ich hoffe, auch über Bildschirm und Lautsprecher die Übungen und die wesentlichen Inhalte in meiner gewohnten lockeren und motivierenden Art euch nahebringen zu können.

Die Kursstunden werden von mir auch via zoom.us aufgezeichnet und allen Teilnehmer:innen für ca eine Woche online zugänglich gemacht.

 

Lasst bitte während der Stunde das Mikrophon eures Computers ausgeschaltet, um keine Störgeräusche oder Rückkopplungen entstehen zu lassen.

Ihr entscheidet selbst, ob ihr über eure Webcam für mich als Kursleiter und andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sichtbar seid oder nicht.

 

 

 (weitere Infos unter "Aktuelles")

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Gerhard Kress